Jedes Jahr besuchen hunderttausende Menschen den Berliner Alexanderplatz, einen der größten zentralen Plätze und Verkehrsknotenpunkte der Hauptstadt. Die einen sprechen von weitläufig, die anderen von zugig. Beim Alexanderplatz gehen – insbesondere was die Architektur angeht – die Meinungen weit auseinander. Trotzdem, würde mit den Füßen abgestimmt, müsste man sagen: Der „Alex“, wie er von den Berlinern salopp genannt wird, funktioniert bestens. Die saisonalen Märkte auf dem Platz mit Spezialitäten und kleinen Fahrgeschäften sind sehr gut besucht. Gaukler und Kleinkünstler sind hier ganztags anzutreffen und profitieren von den zahlreichen Passanten. Die Geschäfte rund um den Platz sind hoch frequentiert. Der Alex ist beliebt – aber schön? Schön und charmant ist das Quartier rundum mit grandiosen Ensembles wie den Hackeschen Höfen.